Führerschein umschreiben lassen
Wir unterstützen Dich!

So helfen wir Dir weiter
Du besitzt einen ausländischen Führerschein und möchtest ihn in eine deutsche Fahrerlaubnis umschreiben lassen? Wir helfen Dir dabei, die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen und sicher auf deutschen Straßen unterwegs zu sein.
Von der ersten Beratung über die Antragstellung bis hin zur theoretischen und praktischen Prüfung begleiten wir Dich Schritt für Schritt. Wir klären, ob eine Prüfung notwendig ist, welche Dokumente Du benötigst und wie Du Dich optimal auf Deine Fahrprüfung vorbereitest. Mit unserer Erfahrung machen wir Deine Umschreibung einfach, stressfrei und erfolgreich.
Wer muss seinen Führerschein umschreiben lassen?
Dein Weg zur Umschreibung Deines ausländischen Führerscheins in Deutschland
Akkordeon Inhalt
Akkordeon Inhalt
Wir unterstützen Dich bei der Antragseinreichung. Du benötigst dafür einige Dokumente:
- Gültiger ausländischer Führerschein
(Original und ggf. beglaubigte Übersetzung) - Ein gültiges Ausweisdokument
(z.B. Personalausweis, Reisepass) - Biometrisches Passfoto
- Erweiterte Meldebescheinigung
(mit dem Datum der ersten Einreise nach Deutschland – die normale Meldebescheinigung reicht nicht!) - Sehtest (nicht älter als 2 Jahre) und ErsteHilfe-Nachweis
Akkordeon Inhalt
Akkordeon Inhalt