
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
Dezember 2019
01. Persönliche Voraussetzungen / Risikofaktor Mensch
1.1 Körperliche Fähigkeiten
- Sinnesformationen
- Sinnestäuschungen
1.2 Einschränkungen der körperlichen Fähigkeiten
- Krankheiten und Gebrechen
- Müdigkeit, Aufmerksamkeit, Konzentration und Ablenkung
1.3 Alkohol
1.4 Illegale Drogen und Medikamente
1.5 Emotionen
- Beeinflussung des Verkehrsverhaltens durch Emotionen
- Emotionen kontrollieren
1.6 Selbstbild, Fahrideale und Fahrerrollen
Mehr erfahren »02. Rechtliche Rahmenbedingungen
2.1 Führen von Kraftfahrzeugen, Führerschein
- Führerschein und Fahrerlaubnis
- Fahrerlaubnisklassen
2.2 Zulassung von Fahrzeugen, Fahrzeugpapiere
- Zulassungspflichtige und zulassungsfreie Fahrzeuge
- Zulassungsverfahren
- Kennzeichen
2.3 Fahrzeuguntersuchungen
- Haupt- und Abgasuntersuchung
- Veränderungen am Fahrzeug/Erlöschen der Betriebserlaubnis
2.4 Versicherung, Verlust des Versicherungsschutzes
- Haftflichtversicherung
- Kaskoversicherung
- Sonstige Versicherungen
03. Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen
3.1 Grundregel §1 (StVO)
- §1 der Straßenverkehrsordnung
- Vertrauensgrundsatz
3.2 Verkehrszeichen
- Systematik und Logik
- Grenzen von Verkehrszeichen
- Besonderheiten
3.3 Gefahrzeichen
3.4 Vorschriftzeichen
3.5 Richtzeichen
3.6 Verkehrseinrichtungen
3.7 Sinnbilder
Mehr erfahren »04. Straßenverkehrssystem und seine Nutzung
4.1 Verkehrswege und ihre Bedeutung
4.2 Fahrbahnmarkierungen
4.3 Straßenbenutzung
- Fahrbahnbenutzung/Rechtsfahrgebot
- Fahrstreifenbenutzung
- Sonderfahrstreifen/Sonderwege
4.4 Autobahn und Kraftfahrstraße Teil 1
- Einfahren
- Geschwindigkeit
4.5 Autobahn und Kraftfahrstraße Teil 2
- Überholen
- Stau/Panne/Seitenstreifen
- Baustellen
- Umleitung
4.6 Autobahn und Kraftfahrstraße Teil 3
- Rast-/Parkplatz
- Ausfahren
Januar 2020
05. Vorfahrt
5.1 Definition
5.2 Linksabbieger/Vorrang des Gegenverkehrs
5.3 Rechts vor Links
- Regel
- Ausnahmen
5.4 Vorfahrtregelnde Verkehrszeichen
- Allgemeines
- Positive Zeichen
- Negative Zeichen
- Überqueren und Einbiegen - Platzbedarf
5.5 Abknickende Vorfahrtstraße
- Verhalten
5.6 Kreisverkehr
- Verhalten
06. Verkehrsregelungen / Bahnübergänge
6.1 Verkehrsregelung durch Lichtzeichen
- Allgemeines
- Ampelphasen
- Gelbes Blinklicht
- 2-Farben-Ampel
6.2 Grünpfeilschild
6.3 Dauerlichtzeichen
6.4 Verkehrsregelung durch Polizeibeamte
- Zeichen und Weisungen
6.5 Zusammenhänge Vorfahrt/Verkehrsregelungen
6.6 Besondere Verkehrslagen
6.7 Bahnübergänge
- Annäherung
- Wartepflicht
- Weiterfahrt
07. Geschwindigkeit, Abstand und umweltschonende Fahrweise
7.1 Geschwindigkeit - Bedeutung
7.2 Wahl der Geschwindigkeit
- Straßenverhältnisse
- Verkehrsverhältnisse
- Sichtverhältnisse
- Witterungsverhältnisse
- Persönliche Fähigkeiten
- Eigenschaften von Fahrzeug und Ladung
7.3 Geschwindigkeitsvorschriften
7.4 Anhalteweg
7.5 Sicherheitsabstände
7.6 Umweltbewusstes Befahren von Kreuzungen und Einmündungen
Mehr erfahren »08. Andere Teilnehmer im Straßenverkehr: Besonderheiten und Verhalten
8.1 Verkehrsteilnehmer - Übersicht
8.2 Öffentliche Verkehrsmittel
- Busse, Schulbusse und Straßenbahnen
- Taxen
8.3 PKW
8.4 Motorräder
8.5 Große und schwere Fahrzeuge
8.6 Radfahrer
8.7 Fußgänger
8.8 Kinder
8.9 Ältere Menschen und Behinderte
8.10 Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung
Mehr erfahren »09. Verkehrsverhalten bei Fahrmanövern, Verkehrsbeobachtung
9.1 Einfahren, Anfahren
9.2 Nebeneinanderfahren
9.3 Vorbeifahren
9.4 Überholen
- Grundsätzliche Überlegungen
- Überholverbote
- Besondere Gefahren
9.5 Abbiegen
- Die 7 Schritte
- Besondere Gefahren