Schritt 3: Theoretische Ausbildung
Es gibt insgesamt 14 Themen. Die Themen B1 & B2 sind Sonderunterrichte (Zusatzstoff), in denen dir die technischen Grundlagen dargelegt werden. Insgesamt musst du an 12 Unterrichten des Grundstoffes teilnehmen (Führerschein Erweiterung 6x). Für den Führerschein Klasse B zusätzlich am Zusatzstoff B1 & B2. Der Unterricht findet Montags bis Donnerstags in der Zeit von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr und Dienstag und Donnerst von 10:00 Uhr – 11:30 Uhr statt.
Fahren Lernen Max
Fahren lernen Max ist dein geführter Weg zum Erfolg! Kein stures Auswendiglernen! Das Handbuch ist in logische Lektionen aufgeteilt. Videos aus den Unterrichten und Erklärungen helfen Dir den Straßenverkehr zu verstehen!
- Lehrprogramm der Fahrschule und Lehrmaterial aufeinander abgestimmt
- Geführter Lernweg
- Umfangreiches Bonusmaterial
- Hilfestellung zu jeder Frage: Lerntipps
- Auf schwierige Praxissituationen einstellen mit den Such- und Wahrnehmungsbildern
- Anzeige der Prüfungsreife
- Alle Prüfungsfragen sind auf deutsch vertont
- 12 amtlichen Fremdsprachen
Dein Onlinelernprogramm kann mit Deinem Smartphone verbunden werden. So kannst Du immer lernen, wo Du möchtest.
Dauer der theoretischen Ausbildung
B | B96 | BE |
---|---|---|
12 Doppelstunden Grundstoff (bei Erweiterung: 6 DS) und 2 Doppelstunden Zusatzstoff | 150 Minuten | Theoretische Ausbildung ist nicht vorgeschrieben |
Kursinhalte für Klasse B
1 | Persönliche Voraussetzungen / Risikofaktor Mensch | |
2 | Rechtliche Rahmenbedingungen | |
3 | Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen | |
4 | Straßenverkehrssystem und seine Nutzung | |
5 | Vorfahrt | |
6 | Verkehrsregelungen / Bahnübergänge | |
7 | Geschwindigkeit, Abstand und umweltschonende Fahrweise | |
8 | Andere Teilnehmer im Straßenverkehr: Besonderheiten und Verhalten | |
9 | Verkehrsverhalten bei Fahrmanövern, Verkehrsbeobachtung | |
10 | Ruhender Verkehr | |
11 | Verhalten in besonderen Situationen | |
12 | Lebenslanges Lernen / Folgen von Verstößen gegen Verkehrsvorschriften |